Winfried Bönig, Köln
Datum:
4. Juni 2024
Art bzw. Nummer:
Internationale Orgeltage Trier
Kosten
8,00 €
Ticket (ermäßigt 4,00 €)
Domorganist in Köln
Programm
- Richard Strauss 1864-1949
Feierlicher Einzug (Bearbeitung für Orgel: Max Reger)
--- PASSION
- Karl Hoyer 1891-1936
Aus den „Vier Charakterstücken“ op.35:- Christi Kreuzweg
- Christus am Kreuz
--- OSTERN
- Karl Höller 1907-1987
aus dem Triptychon über die Ostersequenz „Victimae paschali laudes“: „Dic nobis. Maria“
--- PFINGSTEN
- Olivier Messiaen 1908-1992
Messe de la Pentecote (Pfingstmesse)- 1. Entrée (Eingang) Les Langues de Feu – Die Feuerzungen „Zungen von Feuer ließen sich auf einem jeden von ihnen nieder“ (Apostelgeschichte)
- 2. Offertoire (Gabenbereitung) Les Choses Visibles et Invisibles – Die sichtbaren und die unsichtbaren Dinge „Ich glaube … an den Schöpfer des Himmels und der Erde, aller sichtbaren und unsichtbaren Dinge“ (Glaubensbekenntnis)
- 3. Consécration (Konsekration) Le Don de Sagesse – Die Gabe der Weisheit „Der Heilige Geist wird euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe“ (Johannes-Evangelium)
- 4. Communion (Kommunion) Les Oiseaux et les Sources – Die Vögel und die Quellen „Ihr Wasserquellen, preist den Herrn; ihr Vögel des Himmels, preist den Herrn!“ (Gesang der drei Jünglinge im Feuerofen)
- 5. Sortie (Auszug) Le Vent de l´Esprit – Das Wehen des Geistes „Ein gewaltiges Brausen erfüllte das ganze Haus“ (Apostelgeschichte)
- Louis Vierne 1870-1937
zwei Sätze aus der 1. Symphonie op.14: Allegro vivace und Final