Zum Inhalt springen

Zum ersten Mal im Trierer Dom - aus Anlass von Schwalbennest50:Orgel: Wunschkonzert

Zum Orgeljubiläum
Orgelpfeifen - Panorama
Datum:
14. Mai 2024
Art bzw. Nummer:
Internationale Orgeltage Trier 2024

Bis Ostersonntag 2024 konnten Wünsche für das Konzert eingeschickt werden. Das Resultat: 52 e-Mails! Die Auswahl fiel schwer, denn es hätten vier oder fünf Orgelkonzerte bestückt werden können. Hoffentlich sind viele Einsender nicht enttäuscht. In folgendem Programm sind die Namen der 21 Personen, deren Wünsche es geschafft haben, kursiv gesetzt.

  • Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    • Sinfonia aus der Kantate Nr. 29 (Ratswahlmusik Leipzig 1731) Transkription von Marcel Dupré Gerd Lenninger
    • Jesus bleibet meine Freude, aus BWV 147 Felix Osterkamp Rainer Honold
    • Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 Hermann Lewen
  • Hans Zimmer (geb. 1957)
    Suite zu „Interstellar"; Bearbeitung von Josef Still Nils Krämer
  • John Rutter (geb. 1945)
    Toccata in Seven Judith Rupp
  • Marcel Dupré (1886-1971)
    Cortège et Litanie Angelina Roos Thomas Kiefer
  • Jean Langlais (1907-1991)
    Chant de paix Bärbel Lenninger
  • Jehan Alain (1911-1940)
    Litanies Philipp Schneider
  • Olivier Messiaen (1908-1992)
    Apparition de l'église éternelle Christian Dewald
  • Charles-Marie Widor (1844-1937)
    • Aus 5. Symphonie in f-Moll op. 42: IV. Adagio
      Sr. Lydia Stritzl, Abtei Eibingen
    • V. Toccata Julia Wild, Christoph Franzen, Heinz Karl Müller, Markus und Simone Fugger von dem Rech
  • Michael Korb und Uli Roever (1982)
    Highland Cathedral
    Orgelbearbeitung von Antony Baldwin Axel Hemgesberg, Dieter Fenten
  • Edward Elgar (1857-1934)
    Pomp and Circumstance op. 39 -
    Orgelbearbeitung von Edwin H. Lemare
    Brigitte Köhler Anton Lamberty