Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Truhenorgel der Dommusik (2009)

Ob bei Oratorienaufführungen, beim "Abendlob" der Heilig-Rock-Tage, ob bei Chorproben im Chorsaal oder der großen Aula in der Grundschule am Dom: Die leichte und einfach zu transportierende Truhe der Firma Klop, Garderen (NL), leistet immer gute und zuverlässge Dienste. Erbaut wurde sie 2009. Alle Pfeifen der Orgel sind aus Holz.

Umfang: C-f’’’
Abmessungen 113x83x49 cm
Gewicht 80 kg
Transponiereinrichtung:
a 415/430/440/466 Hz

Disposition
Gedackt 8’ (Bass-Diskant)
Rohrflöte 4’ (Bass-Diskant)
Flöte 2’ (Bass-Diskant)
Quint 2 2/3’ (nur Diskant)