Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Orgel der Bischöflichen Kirchenmusikschule

Romanus Seifert & Sohn, Kevelaer 1966

In der sogenannten "Kilianskapelle", gelegen im Obergeschoss über dem östlichen Treppenzugang zum Domkreuzgang, steht eine vollmechanische Übe- und Unterrichtsorgel der Firma Romanus Seifert.

Disposition der Kirchenmusikschulorgel

I. Hauptwerk
C-a'''

Rohrflöte 8'
Praestant 4'
Spillflöte 2'
Sesquialter 2f.
Mixtur 1 1/3' 4f.

 

II. Schwellwerk
C-a'''

Holzgedackt 8'
Spitzflöte 4'
Principal 2'
Nasat 1 1/3'
Cymbel 2f.
Krummhorn 8'
Tremulant

Pedal
C-f'

Subbaß 16'
Offenbaß 8'
Choralflöte 4'

Normalkoppeln, Spiel- und Registertraktur mechanisch. Schleifladen